Vegane Apfel-Pancakes ohne Zucker

Pancakes gehen immer! Und am besten gehen sie zum Valentinstag für deinen Schatz direkt ans Bett. Glaube mir, die sind unwiderstehlich! Dieses Valentinstag-Frühstück bleibt bestimmt in guter Erinnerung - los geht's!

Der Morgen bestimmt deinen Tag

Die Energie, mit der du in den Morgen startest, ist dein Grundstein für die Energie des restlichen Tages! Wer gleich am Morgen seinen Körper und Geist mit wertvollen Dingen füttert, hat gute Aussichten auf einen erfolgreichen Tag. Frühstück kann ich mir deshalb nicht mehr wegdenken. Ich liebe Essen, es gibt mir nicht nur Kraft und Energie für meinen Körper, sondern auch für meinen Geist. Wenn du dir also einen wunderschönen Valentinstag-Start wünschst, dann beginne gleich mit einem gesunden Frühstück (und einen Gute-Laune-Tanz 😉).

Vegane Pancakes ohne Zucker

Pancakes sind ein richtiges Soul-Food! Sie sind warm, süß und duften herrlich! Aber warum vegan? Ich sage: warum nicht? Pancakes brauchen die Zugabe von Ei und Milch nicht, damit sie perfekt funktionieren. Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass Lactose nicht unbedingt ideal für unseren Körper ist, Soja-, Mandel- oder Hafermilch sind die idealen Alternativen.

Für die Süße kommt Banane in den Teig: sie sorgt auch dafür, dass das Ei nicht benötigt wird. Wer es gerne noch etwas süßer haben möchte, gibt einfach Dattel-Sirup oder Apfeldicksaft in den Teig. Die Haferflocken machen den Teig schön dick und lassen ihn an den Äpfeln kleben. Ist er zu dünnflüssig, einfach kurz stehen lassen – ist er zu dickflüssig, hilft die Zugabe von Milch.

Kleiner Exkurs

Übrigens: Veganer oder Vegetarier, die gerne zu Sojaprodukten wie Tofu oder Pflanzenmilch greifen, werden oft dafür kritisiert, dass der Sojaanbau zur Abholzung des Regenwaldes führt. Tatsächlich stammt ein großer Teil der geernteten Sojabohnen aus Südamerika. Wo einst Regenwald das Land bedeckte, stehen nun Soja-Monokulturen. Aber nur ein geringer Teil dieser Ernte wird für die Verarbeitung für Tofu und Co. verwendet. Der größte Teil der Ernte (über 70%) dient der industriellen Tierproduktion als Tierfutter. Wer sich also pflanzlich ernährt, trägt wesentlich weniger zur Abholzung des Regenwaldes bei, als Fleisch-Esser. Zudem sind vegane Alternativen überwiegend aus nachhaltigem und gentechnikfreiem Soja, zum Teil auch aus Europa und Nordamerika, was die Gefährdung des Regenwaldes ausschließt. Einen interessanten Artikel darüber fand ich hier.

Pancakes passen wunderbar zu Beeren, Joghurt, Nüssen oder Apfelmus. Sie schmecken aber auch einfach so wahnsinnig gut!

Zutaten

  • 60g Dinkelmehl
  • 40g Haferflocken
  • 100ml Sojamilch
  • 1 Apfel
  • 1 Banane
  • ½ TL Backpulver
  • Dattelsirup
  • Prise Salz
  • Etwas Kokosöl

Zubereitung

Zuerst den Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Banane schälen und in einer Schüssel mit einer Gabe zerdrücken. Dann Mehl, Haferflocken, Salz und Backpulver dazugeben und gut vermengen. Mit der Milch aufgießen und zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und in einer Pfanne mit etwas Kokosöl goldbraun anbraten. Fertig!